Der Fichtenhof ist der ideale Ausgangspunkt für viele Freizeitaktivitäten. Sie können nach Herzenslust wandern, radeln oder einfach nur die angenehme Bergluft genießen.
Mitten im Naturpark Trudnerhorn kommen Naturfreunde voll auf ihre Kosten. Auf einer Fläche von 6.660 ha befinden sich herrliche Lärchenwiesen, Hochmoore mit seltenen Pflanzen, Wälder, Weiher, Lichtungen und Felswände, von der Etschtalsohle (224 m) bis zum Weißhorn (2.317 m). Dieses Gebiet steht seit 1981 unter Naturschutz. Ganz in der Nähe findet sich übrigens das frischgebackene Unesco-Weltkulturerbe Bletterbachschlucht.
Verschiedene Forstwege und Pfade laden ein, jeden Tag ein neues Wanderziel zu wählen, von der „Hornalm“, über den „Heiligen See“, die „Königswiese“ oder auf den „Sauchsattel“. Besonders bekannt: der Dürerweg nach Segonzano.
Naturparkhaus und Infostellen
Neben dem bestehenden Naturparkhaus in Truden wurde 2014 in Gfrill (Gemeinde Salurn) eine Infostelle des Naturparks Trudner Horn eröffnet. Direkt neben dem Parkplatz finden die Besucher/innen hier die wichtigsten Informationen über längst vergangene Zeiten in Gfrill, Wissenswertes zum Thema Wasser sowie Wandervorschläge im südlichen Bereich des Naturparks Trudner Horn. Besonderes Augenmerk gilt zudem den Feuchtgebieten, der Vogelwelt und den Amphibien des Naturparks.
Wandertipps
Gfrill-Trudner Horn Alm-Gfrill
Dauer: 5.00 h - E
Höhenmeter: 700 m
Markierung: E5,2b,3b,4,7a
Diese Wanderung verläuft im Naturpark Trudner Horn, ein landschaftliches Juwel mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt.
Gfrill-Königwiese-Gfrill
Dauer: 5.00 h - E
Höhenmeter: 400 m
Markierung: 4,4a,6
Im südlichsten Eck Südtirols, bei Gfrill oberhalb von Salurn, liegt der 1.328 m hohe Berg namens Königswiese. Der bewaldete Fels aus Dolomitgestein kann in einer leichten Wanderung erklommen werden.
Gfrill-Madrutt-Gfrill
Dauer: 4.00 h - E
Höhenmeter: 650 m
Markierung: Forstweg
Eine fast unberührte Waldlandschaft durchquert der sanft ansteigende Forstweg auf den Madrutberg, auch Madrutt (ital. Madrutta) genannt, der über dem Südtiroler Unterland thront.
Gfrill-Altrei-Gfrill
Dauer: 8.00 h - EE
Höhenmeter: 1000 m
Markierung: E5,9,6,3
Auf einer Höhe von 1.209 m ü.d.M. liegt der kleine Bergort Altrei, malerisch eingebettet im Naturpark Trudner Horn. Aufgrund seiner geografischen Lage, an der Grenze zwischen dem Trentino und Südtirol, ist die nächstgelegene Gemeinde Capriana im Fleimstal, welche bereits zur Provinz Trient gehört.
Gfrill-Buchholz-Gfrill
Dauer: 8.00 h - EE
Höhenmeter: 1080 m
Markierung: E5,3,8,7
Ca. 5 km vom Hauptort Salurn entfernt und im Gebiet des Naturparks Trudner Horn gelegen, ist Buchholz hauptsächlich vom Weinanbau geprägt. Hier an den sonnigen Hängen gedeihen die Reben besonders gut. Das Ortszentrum bildet die Pfarrkirche zur Hl. Ursula.
Gfrill-Heiliger See-Gfrill
Dauer: 6.00 h - E
Höhenmeter: 700 m
Markierung: E5,2b,3,4,7a
Ein bezaubernder Wasserspiegel auf 1200 m Höhe in einem Becken, das durch die Eiserosion im Porphyr entstand; 4 km vom historischen Dorf Cembra entfernt. Der Name hat seinen Ursprung in einer Volkslegende.
Partner:
Pension & Restaurant Fichtenhof
Gfrill 23
39040 Gfrill bei Salurn
TEL: +39 0471 889028 . MOBIL: +39 338 302 86 53
E-Mail: [email protected]
MwSt: 01443400211